Frankfurter Erklärung: Für eine kritisch-emanzipatorische Politische Bildung
Die Frankfurter Erklärung verfolgt das Ziel einer kritisch-emanzipatorischen Politischen Bildung. Sie widmet sich den Grundannahmen politischer Bildung und vereint diese in den Prinzipien von Krisen, Kontroversität, Machtkritik, Reflexivität, Ermutigung und Veränderung. Die sechs Thesen stellen ein Plädoyer für die Anpassungsfähigkeit an sich ständig ändernde politische Verhältnisse dar und knüpfen damit … Frankfurter Erklärung: Für eine kritisch-emanzipatorische Politische Bildung weiterlesen
Füge diese URL in deine WordPress-Website ein, um sie einzubetten
Füge diesen Code in deine Website ein, um ihn einzubinden