Im Frühjahr 2020 verfasste Prof. Dr. Anja Besand den Fachbeitrag „Die Krise als Lerngelegenheit“ , der weitreichende Resonanz erfuhr. Drei Jahre später reflektiert sie kritisch, ob Krisen tatsächlich als Lernmomente genutzt werden können. Besand argumentiert, dass viele der aktuellen Herausforderungen sondern neue Normalitäten darstellen. Diese Erkenntnis fordert ein Umdenken in Bildungsprozessen heraus. Prof. Dr. Besand plädiert im Hinblick auf multiple Krisen für eine politische Bildung, die aus demokratische Handlungsfähigkeit abzielt. Sie verdeutlicht, Krisen als Herausforderungen der Gegenwart in ihrer langfristigen Bedeutung ernst zu nehmen.
Der Fachbeitrag steht hier zum Download zur Verfügung.
Besand, Anja (2024): Lässt sich aus Krisen lernen? Über Apokalypseblindheit und Kollaterales Lernen in der politischen Bildung. In: POLIS 1/2024. Wochenschau Verlag. S. 18-21