Barth: Kompetenzentwicklung angehender Sachunterrichtslehrkräfte zwischen disziplinärer Verortung und interdisziplinärer Herausforderung: Einlassungen aus der Sicht der Bildung für nachhaltige Entwicklung

Ausgehend von allgemeinen Modellen professioneller Handlungskompetenz und den spezifischen Anforderungen an den Sachunterricht im Kontext der Bildung für nachhaltige Entwicklung werden zentrale Fähigkeiten und Fertigkeiten erfolgreicher Lehrkräfte abgeleitet. Es wird untersucht, wie diese Kompetenzen bei zukünftigen Sachunterrichtslehrkräften gefördert und entwickelt werden können, wobei Bildung für nachhaltige Entwicklung als zentrale Grundlage für einen inter- und transdisziplinären Sachunterricht dient.

Barth, Matthias (2016): Kompetenzentwicklung angehender Sachunterrichtslehrkräfte zwischen disziplinärer Verortung und interdisziplinärer Herausforderung: Einlassungen aus der Sicht der Bildung für nachhaltige Entwicklung. In: Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 34 (2016) 3, S. 294-304 – URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-139267 – DOI: 10.25656/01:13926

Der Fachbeitrag steht hier zum Download zur Verfügung.