In dieser Episode des JoDDiD Podcasts wird thematisiert, was Einstellungsstudien über gute politische Bildung verraten können. Die Hosts der Folge, Tina Hölzel-Chokarash und Nathalie Bock, gehen mit ihren Gäst*innen Prof. Sabine Achour, Prof. Steve Kenner und Dr. Christian Demuth u. a. den Fragen nach, wie sich politische Bildung in einem zunehmend polarisierten Diskurs positionieren muss und welche gesellschaftlichen Trends sie erwarten. Gemeinsam diskutieren sie neue Orte, Formate und Perspektiven für eine demokratische Bildungsarbeit mit Haltung. Die Folge wird erweitert durch Perspektiven der Nachwuchswissenschaftler*innen Luisa Schmidt, Martin Bücher, Dr. Sascha Regier und Richard Heise.
Hier gehts zur Episode.