
Forumstagung: POLITISCHE Bildung I Nachhaltigkeit I Transformation (18.-19. September 2025)
Wer lädt ein? Das Forum PolBNT, gefördert von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU), und das BNE-Forum Schule der Nationalen Plattform BNE (unter Federführung des Bundesbildungsministerium) laden gemeinsam zur Austausch- und Vernetzungskonferenz nach Weingarten – zwei Tage für fachlichen Austausch, Einblick in Forschung und Praxis, Vernetzung, Kooperation und Transfer. Was wollen ...

BarCamp „Gesellschaft im Wandel“ in Weingarten (30.06.2025)
Bildungsräume demokratisieren Alle sprechen über Demokratie. Vom Jugendgemeinderat über den Klassenrat, von der Klima-AG über Projektarbeit bis zur Demonstration – wie gelingt “Demokratisierung aller Lebensbereiche” für Schulen, Hochschulen und Zivilgesellschaft? Diese Fragen wollen wir gemeinsam diskutieren. Wie lassen sich Bildung für nachhaltige Entwicklung und Demokratiebildung gemeinsam gestalten und Bildungsräume demokratisieren? ...

Rückblick: BarCamp „Gesellschaft im Wandel“ (2024)
Der Imagefilm stellt das Format eines Barcamps dar, welches am 24. Juni 2024 unter dem Thema „Gesellschaft im Wandel“ durchgeführt wurde. Das Barcamp ist eine offene und partizipative Veranstaltung und lebt von ständigem Austausch, Vernetzung und gegenseitiger Inspiration. Teilnehmende können auch eigene Workshops, Ideen, Spiele und vieles weiteres selbst einbringen. Ziel ...

15.11.2023 – #DBUdigital Online-Salon zum Thema Politische Bildung durch und für nachhaltige Entwicklung?!
Für das Gelingen der angestrebten „Großen Transformation“ unserer Gesellschaft hin zur Nachhaltigkeit sind nicht nur ein ökologisches Bewusstsein, geografische und biologische Grundkenntnisse sowie ein kritisches Verhalten von Konsument*innen essentiell. Es bedarf auch des Wissens über globale und lokale Zusammenhänge sozialer, politischer, ökonomischer und ökologischer Entwicklungen sowie politische Orientierungs-, Analyse-, Kritik-, ...

02.-04.11.2023 – Bundeskongress Politische Bildung 2023 zum Thema „Gegenwartsdeutungen – Zukunftserzählungen“
u.a. mit Panels und Workshops zu politischer Bildung und Nachhaltigkeit Bei dem diesjährigen Bundeskongress politische Bildung (BUKO) der Deutschen Vereinigung für Politische Bildung (DVPB), des Bundesausschusses politische Bildung (bap e.V.) und der Bundeszentrale für politische Bildung (BpB) verantworten sind mehrere Mitglieder unseres Forums als Moderatoren, Keynote-Speaker*innen und Referent*innen involviert. Mehr ...
25.-27.09.2023 – BNE Kommissionstagung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft
Die diesjährige DGfE-BNE-Kommissionstagung an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg widmet sich „Kontroversen und Debatten im Kontext von Bildung für nachhaltige Entwicklung“ unter anderem mit Beiträgen mehrerer Mitglieder des Forums PolBNT. Mehr Infos
22.09.2023 – Jahrestreffen BNE-Gremien 2023
Beim Jahrestreffen der BNE Gremien verantworten unsere Forumsmitglieder Dr. Mandy Singer-Brodowski (FU Berlin) und J.Prof. Dr. Steve Kenner (PH Weingarten) auf Einladung des Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) einen Workshop mit dem Titel „Politische Bildung und BNE“.

21.09.2023 – „Nachhaltigkeit und Transformation in und mit politischer Bildung“ – Tag der Politischen Bildung der DVPB Niedersachsen
Bei der Tagung der DVPB Niedersachsen wird Forum PolBNT Mitglied Prof. Dr. Lena Partzsch (FU Berlin) die Keynote halten. Darüber hinaus verantworten Hanna Butterer und Michael Nagel einen Workshop. Mehr Infos

18.-19.09.2023 – Fachaustausch PolBNT: „Recht & Gerechtigkeit, Macht- & Naturverhältnisse, soziale Mobilisierung und Protest – Bildung im Kontext gesellschaftlicher Transformation“
Vom 18.-19. September 2023 findet in Hannover der erste Fachaustausch des neuen Forums PolBNT – Politische Bildung, Nachhaltigkeit und Transformation, gefördert von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) statt. Bei diesem ersten Treffen werden wir zunächst sozialwissenschaftliche Zugänge zu den Themenfeldern nachhaltige Entwicklung und sozial-ökologische Transformation diskutieren. Wir freuen uns sehr ...

15.-16.09.2023 – Lehrer:in sein in der Klimakrise. Wie existentielle Krisen unseren Beruf verändern
Die Mitglieder des Forums PolBNT Hanna Butterer (Universität Siegen) und J.Prof. Dr. Steve Kenner (PH Weingarten) sind als Keynote-Referent*innen bzw. Podiumsgast zum Kongress der Teacher for Future e.V. an der Universität Mainz eingeladen. Mehr Infos