Kalt: Kämpfe für Klimagerechtigkeit

Tobias Kalt analysiert die Klimakrise aus einer politisch-ökologischen Perspektive und betont die Notwendigkeit einer intersektionalen Klimagerechtigkeit, die koloniale, kapitalistische und patriarchale Herrschaftsstrukturen kritisch hinterfragt. Er zeigt, wie globale Ungleichheiten und historische Kontinuitäten von Kolonialismus und Rassismus die Verwundbarkeit marginalisierter Gruppen gegenüber den Folgen des Klimawandels verschärfen. Soziale Bewegungen und Kämpfe, … Weiterlesen

Gottschlich: Feministische Politische Ökologie

Das Kapitel stellt die Feministische Politische Ökologie als einen theoretisch und praktisch vielfältigen Ansatz vor, der aus der Kritik an der Geschlechterblindheit der Politischen Ökologie und an essentialistischen Ökofeminismen hervorgegangen ist. Der Ansatz analysiert ökologische Krisenphänomene intersektional im Kontext von Macht-, Herrschafts- und Ausbeutungsverhältnissen und legt einen besonderen Fokus auf … Weiterlesen

NEWSLETTER