Glokal e. V. „Mit kolonialen Grüßen…Berichte und Erzählungen von Auslandsaufenthalten rassismuskritisch betrachtet“

Die Broschüre dient als (bildungs-)politisches Material für junge Menschen vor ihrem Auslandsaufenthalt, Schüler*innenaustausch oder Freiwilligendienst in Ländern des Globalen Südens. Die Texte sollen Jugendliche dazu auffordern, eigene Sichtweisen und Narrative rassismuskritisch und unter der Berücksichtigung postkolonialer Perspektiven zu hinterfragen und europäische Entwicklungsimperative zu dekonstruieren. Die Broschüre thematisiert Kolonialismus, Rassismus, die … Weiterlesen

Chandra-Milena Danielzik: Überlegenheitsdenken fällt nicht vom Himmel. Postkoloniale Perspektiven auf Globales Lernen und Bildung für nachhaltige Entwicklung.

Danielzik kritisiert in ihrem Beitrag Macht- und Herrschaftsverhältnisse im Bereich des Globalen Lernens und Bildung für nachhaltige Entwicklung. Sie stellt asymmetrische Nord-Süd-Verhältnisse dar und thematisiert die Ursachen für weiterhin bestehende soziale Ungleichheiten die Stabilisierung postkolonialer Verhältnisse. Rassismuskritisch untersucht Danielzik eurozentrische Sichtweisen und fordert dazu auf, den Universalitätscharakter europäischer Normative kritisch … Weiterlesen

NEWSLETTER