Brand: Nachhaltigkeit: ein Schlüsselkonzept globalisierter gesellschaftlicher Naturverhältnisse und weltgesellschaftlicher Bildung?

Ulrich Brand analysiert kritisch Aspekte der Globalisierung im Kontext des Kapitalismus und dessen Auswirkungen auf nachhaltige Entwicklung und globale Gerechtigkeit. Er betont die Notwendigkeit einer partizipativen und konfrontativen politischen Praxis und stellt Vorstellungen in Frage, die scheinbar nachhaltige Entwicklung fördern sollen, aber stattdessen häufig bestehende Machtstrukturen legitimieren. Er fordert eine … Weiterlesen

NEWSLETTER