Rončević; Schulz: Inklusion, BNE und Digitalität als Hebel für Transformationsprozesse in der Schule?

Inklusion, BNE und Digitalität werden bisher selten in ihrer wechselseitigen Verbindung betrachtet, obwohl sie ein hohes transformatives Potenzial für Schulen bieten. Dieser Beitrag untersucht aus der Perspektive von Schulleitungen, welche Bedingungen für eine erfolgreiche Umsetzung dieser Ansätze als Hebel für Schulentwicklungsprozesse notwendig sind. Auf Basis von leitfadengestützten Expert*inneninterviews mit Schulleitungen … Weiterlesen

Jugel; Hölzel; Besand: Inklusion und politische Bildung- mutig gemeinsam (weiter-)denken und erproben!

Die Autor*innen beschäftigen sich in diesem Fachbeitrag mit dem Konzept der inklusiven politischen Bildung und ermitteln vier Verständnisdimensionen von Inklusion. Die Autor*innen plädieren für eine politische Bildung mit mehr Sensibilität, Flexibilität und Adaptivität, um den individuellen Bedürfnissen stärker gerecht zu werden. Inklusive politische Bildung geht über den schulischen Bereich hinaus … Weiterlesen

NEWSLETTER