Gaubitz: Kritisches Denken im Kontext von BNE in Lehrplänen für den Sachunterricht

Kritisches Denken ist eine zentrale Kompetenz für Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), wird jedoch in Lehrplänen für den Sachunterricht selten explizit mit BNE verknüpft. Diese Studie untersucht, inwiefern kritisches Denken in aktuellen deutschen Sachunterrichtslehrplänen berücksichtigt wird und ob Lehrkräfte dadurch Anhaltspunkte für eine kritisch-emanzipatorische BNE erhalten. Durch eine Inhaltsanalyse der … Weiterlesen

Bade: BNE politischer denken! Politische Bildung als Grundpfeiler von BNE-Lernsettings im Sachunterricht

Die aktuellen globalen Gerechtigkeits- und Nachhaltigkeitskrisen prägen zunehmend den Grundschulunterricht, doch bleiben die politischen und strukturellen Dimensionen oft unberücksichtigt. Der Fokus auf individuelle Handlungen führt zu einer Überforderung und Trivialisierung, die Kinder zwar sensibilisiert, aber nicht nachhaltig politisch befähigt. Das Projekt „Globale Perspektiven in die Grundschule!“ der Universität Kassel adressiert … Weiterlesen

NEWSLETTER