Gottschlich: Gerechtigkeit

Daniela Gottschlich diskutiert zentrale Konzepte einer nicht-anthropozentrischen Umweltethik und deren Bedeutung für Gerechtigkeit in der Politischen Ökologie. Sie diskutiert Ansätze, Tieren eine eigene Würde und einen rechtlichen Anspruch auf ein gutes Leben zuzuschreiben. Sie plädiert dafür, nicht-menschliche Lebewesen als Subjekte mit schützenswerten Eigeninteressen zu begreifen. Im zweiten Teil wird die … Weiterlesen

NEWSLETTER